Renate Gabriele Schlechtriem (Geb. 1958, Recklinghausen)

ist eine freischaffende Künstlerin aus Bochum. Seit 2019 besucht sie regelmäßig die Kunstseminare in der @Kunststation Rheinelbe unter der Anleitung von Marion Mauss. Ihr künstlerisches Talent hat sie bereits in den frühen Kinderjahren entdeckt, aber zunächst nicht weiter verfolgt. Sie widmete sich der Lehre der Industriekauffrau und der Familienplanung. 2003 gab sie ihrer Karriere einen Richtungswechsel und schloss mit Erfolg die große Heilpraktiker - Ausbildung ab. Seit 2012 beschäftigt sie sich mit der Kunsttherapie, Kunst als Ausdruck von Emotionen, Gefühlen und Spannungen. Kräftige Acryl Farben definieren ihre Arbeiten und vermitteln dem Betrachter immer eine spielerische und spirituelle Heilung.

Für Ihre Arbeiten verwendet sie Acrylfarbe und Naturmaterialien wie Holzspäne, Sand, Treibgut.

Pia Sophie Schlechtriem (Geb. 1992, Gelsenkirchen)

ist eine freischaffende Künstlerin aus Bochum. Seit 2019 besucht sie Kunstseminare in der Kunststation Rheinelbe unter der Anleitung von Marion Mauss.

Ihre Motivationen entnimmt die Künstlerin aus ihren Reise-Erfahrungen. Mit 17 bereiste sie Brasilien. Mit 18 verbrachte sie ein Schul-Semester in Südafrika. Während ihres Bachelor Studiums im Bereich Kulturwirt erweitert sie ihre Auslandsaufenthalte überwiegend in den Europäischen Ländern und Nordafrika. Die Großstädte Valencia und Barcelona werden für zwei Jahre ihr zuhause. Sie bereist Süd- und Nordamerika, sowie Indien und Thailand. Ihre Arbeiten sind geprägt von großflächigen Materialstrukturen, die den Betrachter ins Bild eintauchen lassen. Unterschiedliche Farbenuancen einer Farbenthematik wie Weiß, Braun und Gelb vermitteln eine einstimmige Atmosphere ihrer Erinnerungen. Reflektion spielt immer eine große Rolle.

Für ihre Arbeiten verwendet sie Acrylfarbe und Naturmaterialien wie Sand, Asche, Stroh.